Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)

Was ist der AStA?

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist das überregionale studentische Exekutivorgan. Der AStA engagiert sich dabei in diversen Gremien der DHBW, um die Interessen aller Studierenden der Hochschule einzubringen.  Der AStA arbeitet kontinuierlich an einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der DHBW. Nicht nur hochschulintern vertritt der AStA die Interessen der Studierenden, sondern auch gegenüber der Öffentlichkeit. Der AStA engagiert sich zudem in der Landes Asten Konferenz (LAK).

Struktur des AStA

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) setzt sich aus den neun Studierendensprecher*innen aller Standorte und ihren Stellvertreter*innen, sowie weiteren fünf Mitgliedern, welche vom Studierendenparlament (StuPa) gewählt werden, mit ihren fünf Stellvertretungen, zusammen. Das StuPa wählt aus allen Mitgliedern eine*n Vorsitzende*n und zwei Stellvertretungen und das Finanzreferat. Der Vorsitz des AStA ernennt Referate wie Marketing und Kommunikation, Nachhaltigkeit oder IT und ihre Leitungen. Zudem gibt es Arbeitsgruppen, welche sich mit themenspezifischen Projekten befassen.

Maximilian Hardtke (Mosbach) – m.hardtke@stuv-mosbach.de

German Paul (Mannheim) – g.paul@stuv-mannheim.de

Tom Sommerfeld (Mosbach) – t.sommerfeld@stuv-mosbach.de

Kontakt vorsitzende@dhbw-asta.de

Saso Jovanoski (Buchhaltung) – s.jovanoski@dhbw-asta.de

Ulrike Hirsch (Kommunikation) – u.hirsch@dhbw-asta.de

Kontakt gs@dhbw-asta.de

Finanzen (finanzen@dhbw-asta.de)

 

Marketing & Kommunikation (marketing@dhbw-asta.de)

 

Nachhaltigkeit (nachhaltigkeit@dhbw-asta.de)

 

IT (it@dhbw-asta.de)

 

Gleichstellung (vorsitzende@dhbw-asta.de)

 

Internationalisierung (vorsitzende@dhbw-asta.de)

Webseite 

  • Thomas Muhr (Villingen-Schwenningen) 

Campus App

Qualität der Praxisphase

  • nicht bekanntl (Standort)
DHBW AStA AStA Organigramm

Letzte Beiträge zum Thema AStA